Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 19 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Orangenbirkenröhrling - Myzel -

Alter Preis: 30.21
18.13
Sie sparen: 12.09 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-05-12
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €18.13
Gekauft von: 2 Personen
006357
Nicht auf Lager

Das Birkenpilzmyzel ist eine bewährte Methode, um essbare Waldpilze in Ihrem eigenen Garten zu züchten. In unserem Angebot finden Sie qualitativ hochwertigen Bio-Laich eines renommierten Herstellers. Sie brauchen es nur im Boden zu verteilen, vorzugsweise in der Nähe von jungen Birken, und Sie werden schnell die erste Ernte beeindruckender, schmackhafter Orangenbirkenpilze genießen, die perfekt für Konfitüren geeignet sind. Richtig gepflanztes Myzel garantiert eine reichhaltige Ernte der Fruchtkörper in den nächsten 3 - 4 Jahren, ohne dass besondere Pflegemaßnahmen erforderlich sind.

Orangenbirkenpilz (Leccinum versipelle) entwickelt feste, eher harte Fruchtkörper, die 10 - 20 cm hoch werden und mit kissenförmigen Kappen enden, die einen Durchmesser von 6 - 16 cm erreichen. Junge Pilze haben dicke, tonnenförmige Stängel, die mit der Zeit schlanker und konischer werden. Sie nehmen eine grauweiße Farbe an und sind mit für diese Art typischen braunen Krusten bedeckt. Die Kappen sind halbkreisförmig, kuppelförmig, orange und anfangs mit samtig feinem Moos bedeckt und werden dann heller, flacher und breiter sowie trocken und glatt. Die gräulichen Röhren enden mit winzigen runden Poren, die zunächst olivgrau sind und sich mit zunehmendem Alter braun färben. Da das Fruchtfleisch der Orangenbirkenpilze dick und fleischig ist, kompakt und fest. Die Fruchtkörper dieser Art sind schädlingsresistent und sehr ergiebig. Sie werden in Saucen, Suppen und gedünstet als Ergänzung zu gebratenem Fleisch serviert. Sie können sie auch in Gläsern trocknen oder marinieren. Sie weisen einen zarten, ausgezeichneten Geschmack und ein subtiles Aroma auf.

Um Myzel in Ihrem Garten zu säen, statten Sie sich mit torfreichem Gartenboden aus, da Orangenbirkenpilze leichten, durchlässigen Boden bevorzugen. Graben Sie drei 15 cm tiefe und 30 - 40 cm breite Löcher in der Nähe von jungen Laubbäumen, vorzugsweise Birken. Fülle sie zur Hälfte mit Erde, lege das Myzel dort ab (1/3 der Packung pro Loch) und bedecke sie mit dem Rest der Gartenerde. Die Oberfläche abtampfen, wässern und die Stelle mit Waldmulch wie Nadeln oder Moos bedecken. Das ist alles! Im Frühjahr oder Frühsommer gepflanzter Birkenröhrling kann im selben Jahr Früchte tragen. Wenn Sie das Myzel zu einem späteren Zeitpunkt (spätestens im Oktober) einpflanzen, ernten Sie die ersten Fruchtkörper in der folgenden Saison. An jedem Standort sollen sich bis zu zwanzig beeindruckende Pilze entwickeln. Die Ernte wird für die nächsten 3 - 4 Jahre fortgesetzt.

Die Packung enthält gemahlenes biologisches Laich (Myzel) auf Getreide. Detaillierte Anbauanweisungen sind in der Packungsinformation enthalten. Der Hersteller schätzt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Entwicklung von Orangenbirkenpilzen auf 85 - 87%. Die Entstehung von Pilzen hängt von den Umgebungsbedingungen und der richtigen Standortvorbereitung ab: Denken Sie daran, dass Orangenbirkenpilz in einer Mykorrhiza-Symbiose mit Birken lebt. Es muss auch in den längeren Dürreperioden im Sommer gegossen werden.