• 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Kiefernpilz - Myzel; Nadelholz-Steinpilz, Kiefernpilz -

Alter Preis: 30.21
18.13
Sie sparen: 12.09 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €18.13
Gekauft von: 2 Personen
006351
Nicht auf Lager

Kiefernbolete (Boletus pinophilus) wächst wild in Nadelwäldern im Hochland. Es liebt die Gesellschaft von Kiefern am meisten. Es kommt sehr selten in Mischwäldern vor. Deshalb ist es in Polen nicht so beliebt wie andere Boletus-Arten. Sie können es an der ersten Stelle mit Steinpilzen verwechseln, aber der ausgezeichnete, zarte Geschmack des Pinienboletes ist einfach einzigartig. Dieser Pilz wächst gut für Ihren eigenen Gebrauch gesät. Sobald es erscheint, wird es Sie mit dem Aroma verzaubern - in Saucen, Suppen, Eintöpfen, getrockneten oder marinierten.

Im Herbst entstehen Fruchtkörper des Kiefernpilzes. Sie sind eher quadratisch geformt. Sie haben eine halbkreisförmige, gewölbte Kappe mit einer faltigen Oberfläche und einer braunroten, matten Haut. Die Poren sind klein, rund, weißgelb und die Röhrchen lang und dünn. Kiefernsteinpilze, wie sie auch genannt werden, haben einen dicken, keulenförmigen Stamm, der mit einem dunkelroten Netz bedeckt ist. Das Fruchtfleisch dieses Pilzes ist weiß, kompakt und dennoch weich und zart.

Um das Myzel um den Baum zu säen - vorzugsweise eine Kiefer - müssen drei Löcher mit einer Tiefe von 15 cm und einer Breite von 30 cm gegraben werden. Sie sollten in Abständen verteilt sein, die dem zehnfachen Durchmesser des Baumes entsprechen. Fülle sie zur Hälfte mit Erde, lege das Myzel dort ab (1/3 der Packung pro Loch) und bedecke es mit Erde. Bewässern Sie den Raum um jedes Loch mit einem Eimer Wasser. Sie können Zucker hinzufügen, da dies das Myzelwachstum fördert. Danach die Stelle mit Moos, Nadeln und Blättern bedecken.

Die Pilze können ein oder zwei Jahre nach der Aussaat wachsen. Das Myzel bleibt 3 - 4 Jahre aktiv.

Die Anbauanleitung und das Verfallsdatum sind auf jeder Myzelpackung, die in unserem Gartenshop erhältlich ist, aufgedruckt.