Beliebtes Produkt Dieses Produkt wurde zuletzt vor 7 Stunden gekauft.
  • 99.00 Für kostenlosen Versand,
    fügen Sie Produkte im Wert von zum Warenkorb hinzu:

Sommer-Steinpilz - frischer Laich (Myzel) - größeres Paket -

Alter Preis: 14.87
8.92
Sie sparen: 5.95 (40%)
Das Sonderangebot läuft ab 2025-04-26
Das Sonderangebot läuft ab
Aktuell ist dies der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: €8.92
Gekauft von: 172 Personen
013571
Auf Lager
+

Sommerlicher Steinpilz (Boletus reticulatus) ist eine relativ seltene Art, die hauptsächlich in Laubwäldern unter Eichen und Buchen wächst und nur sehr selten in Nadelwäldern vorkommt. Die Pilze erscheinen einzeln oder in kleineren Gruppen. Dieser typische Sommerpilz wird wegen seines zarten Geschmacks mit einem charakteristischen Nussgeschmack und einem angenehmen Pilzaroma geschätzt. Es ist perfekt für Suppen und Saucen, während die jungen Sommer-Steinpilze als köstliches Carpaccio serviert werden können.

Junge Pilze dieser Art sind blass, fast weiß und färben sich mit der Zeit hellbraun. Die halbkreisförmigen Kappen sind matt, samtig und glatt, aber ihre Oberfläche beginnt zu reißen, wenn sie wachsen und sich entwickeln. Am Boden befinden sich weiße oder olivgelbe Röhren. Ihr Fruchtfleisch ist nicht nur köstlich, sondern auch fest und dick und verliert nach dem Schneiden und Trocknen nicht seine helle Farbe.

Mit dem in unserem Gartenshop erhältlichen Mykorrhizapilz können Sie diese seltenen Pilze aus Ihrem Garten ernten. Sie können den Laich jederzeit von April bis zum Spätherbst pflanzen, aber denken Sie daran, dass die ersten Pilze erst nach 2-3 Jahren erscheinen würden. Bitte beachten Sie, dass verschiedene Faktoren wie Feuchtigkeit, Temperatur, Bodentyp und das Vorhandensein der richtigen Baumart, mit der das Myzel in Symbiose lebt, das Wachstum und die Entwicklung der Pilze beeinflussen können.

Für sommerliche Steinpilzkulturen wählen Sie einen schattigen Standort in der Nähe von Laubbäumen wie Stieleiche, Traubeneiche, Roteiche oder Buche. Mischen Sie den Inhalt der Packung mit 5 Litern Torf und 1 Liter Holzkohle, Asche vom Lagerfeuer oder Ihrem Kamin. Sie können es auch mit jeweils 0,5 Litern Gips und Vermiculit anreichern, um die Luft-Wasser-Bedingungen zu verbessern. Die Myzelmischung anfeuchten und in Löcher legen, die unter Baumkronen gegraben wurden. Verwenden Sie 0,5 l Mischung pro Loch, bedecken Sie diese mit einer 5 cm dicken Erdschicht und mulchen Sie sie mit Baumrinde oder Blättern. Das Myzel bedarf keiner besonderen Pflege, abgesehen von Dürreperioden, die länger als 10-14 Tage dauern.

Auf jeder Packung des Mykorrhiza-Sommer-Cep-Myzels sind Anbauanweisungen und das Verfallsdatum aufgedruckt.