Penny Bun oder Steinpilz (Boletus edulis) ist der wahre Pilzkönig in vielen Küchen. Es begeistert mit einem bezaubernden Aroma und außergewöhnlichem Geschmack. Es kann in vielen Saucen und Eintöpfen verwendet werden, schmeckt aber auch mariniert. Diese Art ist auch zum Trocknen geeignet. Es zeichnet sich auch durch ein edles Erscheinungsbild aus. Es besteht aus einer großen, konvexen, dunkelbraunen Kappe mit weißen Rändern. Die Röhren, die sich von der Unterseite des Bechers nach unten erstrecken, sind im äußeren Teil weiß und werden näher am Stiel gelblich-grün. Die Poren sind klein und rund und färben die Hände nicht. Der Stiel ist keulenförmig, dick und breit bei jüngeren Pilzen, um mit zunehmendem Alter schlanker zu werden. Der Stiel nimmt eine blasse, bräunliche Farbe mit einem deutlichen Geflecht (Retikulationen) an. Steinpilzfleisch ist weiß, dick und kompakt.
Penny Bun wächst am häufigsten in Nadelwäldern zwischen Fichten und Kiefern. Es mag aber auch die Gesellschaft von Eichen und Buchen. Waldränder sind die besten Anbaugebiete für Steinpilze, da sie die Sonne brauchen, um sich richtig zu entwickeln.
Um das Myzel um den Baum zu säen, müssen Sie drei Löcher graben, 15 cm tief und 30 cm breit. Sie sollten in Abständen verteilt sein, die dem zehnfachen Durchmesser des Baumes entsprechen. Fülle sie zur Hälfte mit Erde, lege das Myzel dort ab (1/3 der Packung pro Loch) und bedecke es mit Erde. Bewässern Sie den Raum um jedes Loch mit einem Eimer Wasser. Eine Zuckerlösung hilft auch dem Myzel zu wachsen. Danach das Grundstück mit Waldmulch bedecken.
Die Pilze können ein oder zwei Jahre nach der Aussaat wachsen. Das Myzel bleibt 3 - 4 Jahre aktiv. Die Steinpilze erscheinen von Juni bis November.
Die Anbauanleitung und das Verfallsdatum sind auf jeder Myzelpackung, die in unserem Gartenshop erhältlich ist, aufgedruckt.
Mein Konto
Geschäft
Kundeninformation
Information
© -2025 Gardenseedsmarket.